
Vollständig erhaltener doppelkonischer Spinnwirtel aus dunkelbraunem, gebranntem Ton mit einer gleichmäßig durchgehenden Durchlochung (Dm: 0,74cm); Ober- und Unterseite sind mit je drei dreifachen konzentrischen Halbbögen, die sich in einem Fall an den Enden leicht überschneiden, verziert
Restaurierung
Reinigung trocken: Borstenpinsel, Schaber
Reinigung nass/chemisch: Watte mit Wasser-Ethanolgemisch (80%/20%)