
Fragment einer kleinen steilwandigen Schale mit leicht nach außen gebogenen, gerundetem Rand und unregelmäßigem Flachboden; kurz oberhalb des Boden sind Spuren einer Schnur zu erkennen, mit der das Geäß vom Stock abgeschnitten worden ist; möglicherweise ist der erste Ansatz zum Schnitt zu hoch angesetzt worden und hat sich deshalb erhalten; stellenweise schwarze Brandflecken; oxidierend gebrannt mit grauem Kern; nur in Bodenmitte ist der scherben vollständig durchgebrannt.
Gehört mit Einzelfund 7385:88:7 zu einem Gefäß
Restaurierung: Reinigung nass/chemisch mit Wasser, Pinsel und Schwamm; Festigung (Bruchkanten) mit Mowital ca. 5-10% in Ethylalkohol; Klebung mit Paraloid B48N ca. 30% in Ethylacetat