
Mglw. das zylindrische Vorderteil eines Wasserrohres (?); ein 3,3 cm langes, auf der Scheibe gedrehtes zylindrisches Rohr mit einem Rohrdurchmesser von 6,84 cm tritt rechtwinklig aus einer allseits beschädigten geraden Platte heraus; der Rohrrand weist an der Außenseite des Randes schwarze Rußspuren auf.
Restaurierung: Reinigung nass/chemisch mit Wasser, Pinsel und Schwamm