
Wandscherbe eines geschlossenen Gefäßes mit geometrischer rotbrauner Bemalung. Das Stück sehr dickwandige Stück ist möglicherweise handgemacht. Die Innenseite ist stark abgerieben, so dass hier keine Spuren der Herstellung erkennbar sind. Die Keramik besteht aus rötlich-braunen Ton mit viel mineralischen Einschlüssen mittlerer bis großer Größe. Die Oberfläche der Außenseite ist geglättet und und unregelmäßig. Das Stück hat eine horizontal umlaufende Leiste, die sehr eckig abgegrenzt ist. Auffällig ist zudem das Kreuzmotiv, das sonst bisher an keiner bemalten Scherbe beobachtet werden konnte.
Unsicher, ob Frühe Eisenzeit.
Archäometrie: p-XRF 2017