
L: 8,6 cm - B: 1,4 cm - D-Schaftmitte:1,2 cm - Gewicht: 10,25 g
Datierung: SBZ-jünger
Grob geschnitzter und grau verbrannter Knochenpfriem mit verdickter Schaftmitte, von der aus sich das Gerät nach beiden Seiten hin verjüngt; während eine Seite bis auf die letzte Spitze unversehrt erhalten blieb, ist die andere Hälfte knapp hinter der Schaftmitte abgebrochen. Daß ein Röhrenknochen dafür verwendet wurde, beweist die Kehle in der Längsachse des Gerätes.