
Dm-Wulst: 4,7 cm - Dm-Konus (mittig): 2,65 cm - H: 3,8 cm - H-Wulst: 1,3 cm
handgemachter, "pilzförmiger" Krugverschluß mit überstehendem und gewölbten Wulstende; Wulstoberfläche zu ca. 2/3 weggebrochen; z.T grobe Magerung mit kalkigen Einschlüssen bis 1cm;
Oberfläche 10 YR 7/3 very pale brown; Tonfarbe 10 YR 7/3 very pale brown; Kernverfärbung 10 YR 5/1; Farbspuren an der Wulstoberfläche und am Konus (5 YR 5/4 reddish brown) lassen vermuten, daß ursprünglich der gesamte Tonverschluß rot geslipt war, was eine Datierung in die MBZ nahelegen würde;
Restaurierung: Reinigung nass/chemisch mit Zitronensäure ca. 5-10% und Schwamm; Reinigung nass/chemisch mit Ethylalkohol und Wattestäbchen