Kontext 7385:130 (Installation: flache Grube?) |
![]() |
Verwaltung |
|
Koordinaten |
![]() |
![]() |
![]() |
Einrichtung
Abschluss |
20.09.2008
21.09.2008 |
|
Ost
Nord
Höhe von bis |
4.10 bis 4.90
0.80 bis 1.95
281.56 bis 281.35
|
|
Befand sich vermutlich direkt unter dem Boden von Grube 101. Dazwischen befindet sich jetzt aber der Reinigungslocus Locus:7385:129 , da die Installation erst nach einigen Centimetern klare Konturen erhält. Material: braune Erde, durchsetzt mit LZ- und Kalkbröckchen und kleine Holzkohlestückchen Installation/Grube (nicht klar) Im Westen durch eine Lehmmauer (bogenförmiger Verlauf könnte aber auch auf eine weitere Grube hindeuten) mit SO-Nord-Verlauf und dessen Enden sich außerhalb der Grubenwand befinden. Wandung fällt nach Osten allmählich ab. Locus 130 zieht sich im Osten außerhalb der Grube 101/ Installation 90, denn aus dem Ostprofil ragen 4 Steine (etwa 20 x 20 x 10, darunter ein gebrannter LZ, sichtbare Länge 21 cm ). Boden von L 130 ist gelblich-lehmig (vgl. Locus:7384:105. Installation auf derselben Höhe, ebenfalls aus Lehm). Unklar ist momentan wie Grube 101/ Installation 90 und L 130 zueinander stehen. Grube könnte auf L 130 gebaut sein. Dafür spricht die Keramik, die in Installation in die MBZ/SBZ datiert wird.
Westlich von dieser Mauer befindet sich ähnlich braunes hartes Material wie von Locus 129.
|
|
Kollektionen
|
|
Funde
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
1 von 100 |
|
Areal (Jahr) |
7488 (alle) |
|
Sortierung |
kontextid DESC |
|
|
|
![]() |
|
|
|
Tagesskizzen / Plana |
TS-7385-042 nicht entzerrt.tif.tif
|
|
|
|
Der Locus liegt direkt unter |
![]() |
|
|
|