
L: 8,1 cm - B: 3,75 cm - D: 2,60 cm
Material:? Herkunft:?
Fragment eines sorgfältig gearbeiteten rechteckigen Poliersteins (?) aus weichem schwarzem Stein mit gerundeten Kanten, der gleichzeitig aber auch als Stößel (Schlagspuren) und Schleifstein (feine Kratzspuren an der Oberseite) benutzt worden sein könnte. Unterseite sowie vorderes und hinteres Ende sind stark beschädigt. Schwarzer Fleck auf einer Schmalseite wirkt im Foto wie eine Eintiefung.
Restaurierung: Reinigung nass/chemisch mit Wasser, Pinsel und Schwamm